Small
Medium
Large
Brevet-Selbsthilfegruppe
Fietsen door het museum

Oktober-Therapie Ruhr

Fietsen door het museum

210 km 500 hm

21. Oktober 2023 Oberhausen

Beschreibung

Wir treffen uns in Oberhausen-Königshardt am Rande des Ruhrgebiets für eine herbstliche flache Runde zu unseren niederländischen Nachbarn.

Strecke und Beschreibung wieder von Felix Schmidt:

Nach Norden raus sind wir flott raus aus der Stadt, queren in Wesel den Rhein, fahren durch das Naturschutzgebiet Bislicher Insel nach Xanten. Weiter geht es dann ein Stück über den Bahntrassenradweg auf der ehemaligen Boxteler Bahn, danach ein Stück durch die Hügel der Sonsbecker Schweiz, bevor wir nach etwa 70 Kilometern in Weeze zum zweiten Frühstück einkehren. Nach der Stärkung nehmen wir wieder die schon bekannte Abkürzung über den Flughafen Weeze, setzen bei Oud-Bergen über die Maas und sind dann schon bald beim ersten Highlight der Runde, der Fahrradbrücke durch das Oorlogsmuseum (Kriegsmuseum) in Overloon.

YouTube: Fahrt durch das Museum

Vorbei an der alten Mühle in Merselo, von der aus Jan van Osch viele schöne Brevets organisiert hat und dem deutschen Soldatenfriedhof in Ysselsteyn fahren wir weiter Richtung Nationalpark De Groote Peel, wo wir durch das hübsche Torfstecherdorf Griendtsveen kommen. Je nach Lust und Laune suchen wir uns hier, in America oder vielleicht auch erst kurz vor der nächsten Fährfahrt über die Maas in Lottum eine nette Frituur, um ein kleines Randonneursgedeck (Friet & Frikandel) zu uns zu nehmen. Anschließend fahren wir durch den Touristenort Arcen mit dem schönen Kasteel und Schlosspark und kommen langsam wieder Richtung Heimat.

Einen ersten Vorgeschmack auf das Ruhrgebiet bekommen wir in Kamp-Lintfort, auf dem Gelände der Landesgartenschau auf dem ehemaligen Zechengelände der Schachtanlage Friedrich Heinrich. Auf dem Rückweg nach Oberhausen kommen wir dann an drei nennenswerten Halden vorbei: Halde Norddeutschland mit dem Hallenhaus als Landmarke, Halde Rheinpreußen mit dem Geleucht, sowie dem Alsumer Berg mit dem beeindruckenden Blick auf die Kokerei Schwelgern. Hier entscheiden wir spontan, welche der Halden noch erklommen werden sollen.

Die Kilometer nach der Rheinquerung gehen durch den Duisburger Norden und sind sehr städtisch, geprägt von Schwerindustrie und sozialem Wandel. Mitten durch Marxloh kommen wir zum Schluss noch an der DITIB-Merkez-Moschee vorbei, einer der größten Moscheen Deutschlands. Ziel der Runde ist die Hardtschänke, wo wir noch etwas trinken und essen können.

Teilnehmen

Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bei Haiko Hebig per E-Mail.

Start

Um 08:30 Uhr an der
Bäckerei Horsthemke
Kirchhellener Straße 140-142
46145 Oberhausen-Königshardt

Kontrollen

K1 - km 51
Bäckerei Konditorei Café Linnepe
Dahler Straße 53
58091 Hagen
sowie ggf. Brauerei Vormann direkt daneben

Ziel

Hardtschänke
Hartmannstraße 2
46145 Oberhausen

Nächste 05.11.2023
Ardennen-Therapie
Summit 2 Summit II

Vorherige 08.10.2023
Sonntags-Therapie
Börde-Runde

AlleAlle Therapien
Ruhr
 

Startregion
Westliches Ruhrgebiet und Niederrhein

Startort
Oberhausen

Kletterrate
250 m/100 km

Strecke von
Felix Schmidt

Veröffentlicht
28.09.2023

Aktualisiert
18.10.2023: YouTube-Link ergänzt
16.10.2023: Beschreibung und Strecke

Titelbild
Blick von der Halde Rheinpreußen